Der Landkreis Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Sachbearbeiter/-in mit Schwerpunkt Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
Grundstücksverkehr
- Grundsatzangelegenheiten, Führen von Bestandsverzeichnissen, etc.
- Vorbereitung und verwaltungsmäßige Abwicklung von Grundstücksgeschäften aller Art
- Erstellung von Beurkundungsaufträgen
- Erstellung von Berichtigungsanträgen nach dem Straßen- und Wegerecht
- Erstellung von Nutzungsvereinbarungen und Dienstbarkeiten
- Wahrnehmung von Notarterminen
- Abrechnung aller Grundstücksangelegenheiten
- Systemverwaltung „SOLUM-WEB“ (Grundbuchabrufsystem)
Grundstücksverwaltung
- Erstellung und Verwaltung von Verträgen
- für Miet-, Werkmiet- und Dienstwohnungen sowie von Garagenmietverträgen einschl. Hausordnungen
- Hallen- oder Raummitbenutzungsverträge
- Grundstücknutzungs- und Pachtverträgen
- Anpassung von Mieten bzw. Dienstwohnungsvergütungen
- Überwachung und Koordination von Ausschreibungen und Vergaben einschließlich Vertragsgestaltung von Fremdreinigung, Winterdienst und Energielieferungen
Im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen kann sich die Aufgabenverteilung innerhalb des Fachbereiches ändern. Eine Zuweisung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Bei Beschäftigten die Fachprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in); ein (Fach-)Hochschulabschluss mit entsprechender Berufserfahrung
- Inspektor (m/w/d) im Notardienst
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechts- oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Rechtspfleger (m/w/d)
- Eine vergleichbare Qualifikation, die Sie für die Bearbeitung rechtlich komplexer Sachverhalte hervorragend befähigt
- Erfolgreicher Abschluss des ersten (oder des zweiten) juristischen Staatsexamen, idealerweise mit Schwerpunkt im Bau- und Vertragsrecht
- Erweiterte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Verordnungen
- Eine sehr gute Ausdrucksweise, um juristische Sachverhalte verständlich zu erklären und überzeugend zu argumentieren, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Sie verfügen über Fähigkeiten, Sachverhalte schnell zu erfassen um für die weitere Bearbeitung sachgerechte Entscheidungen vorbereiten bzw. treffen zu können
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfältige, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office einschließlich Excel)
Wir bieten:
- einen anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team
- Tarifgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend persönlicher und fachlicher Qualifikation
- Stellenbewertung Beamte A 11 / Angestellte Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine unbefristete Einstellung
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Beim Landkreis Hof ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 15. Juni 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.